Medaillen

FotoLosnummerBeschreibungMindestgebot

01036
Schützenmedaillen Frankreich 60,00 €
Lot von 3 Stücken: Silbermedaille o.J. (unsign.) Prämie des Schützenvereins Chambéry, mit Verleihungsgravur, i.Rd: Biene ARGENT (36,7mm 20,5g) | Versilberte Bronzemedaille 1910 (v. Lenoir) Prämie des XVII. nationalen und internationalen Schießwettbewerbs und Jahresfest in Roubaix, mit leerem Gravurfeld, i.Rd: BRONZE (36,0mm 20,4g) und gleiches Stück in Bronze (36,0mm 23,26g). ss bis f.vz

01037
Schützenmedaillen Großbritannien 40,00 €
Lot von 2 Stücken: Bronzemedaille o.J. (um 1860, unsign.) THE BELL MEDAL Prämie des Clubs für Kleingewehre (kl. Rf. 38,8mm 32,5g) | Bronzemedaille 1860 (v. Adams) der National Rifle Association (kl. Kr. u. Rf. 48,0mm 59,5g). Eimer 1542. f.vz

01038
Schützenmedaillen Niederlande 30,00 €
Bronzemedaille o.J. (unsign.) Prämie des kgl. Scharfschützenkorps ALLES VOOR HET VADERLAND, mit leerem Gravurfeld. mit Kugelöse u. Ring 47,6 mm, 33,86 g. vz

01039
Whist und Spielmarken 40,00 €
Lot von 3 Stücken: Whistmarke in Bronze mit Messingring o.J. NACHLAESSIGKEIT / 1.2 TRIPLE | VORSICHT / 3.4 DOUBLE | LIST / 5.6.7.8.9 SIMPLE. alle je 30,8mm 10,0g. vz

01040
Whist und Spielmarken 40,00 €
Silberne Spielmarke o.J. LA FORTUNE DISPENSE / L`ART DIRIGE. 24,4 mm, 6,09 g. ss-vz

01041
Lots 200,00 €
Lot von 20 Bronzemedaillen u. Plaketten verschiedener Länder (meist Niederlande) in unterschiedlichen Größen. ss bis vz-st

01042
Lots 50,00 €
Lot von 4 Medaillen auf deutsche Städte: Versilberte Medaille 1928 (unsign.) auf 1000 Jahre Dinkelsbühl (30,0mm 15,43g) | Bronzemedaille 1926 auf das 650-jährige Jubiläum der Stadt Kaiserslautern, i.Rd: CARL POELLATH SCHROBENHAUSEN (45,3mm 32,54g) | Bronzemedaille 1927 (v. Dasio) auf 1000 Jahre Freie Reichsstadt Nordhausen, i.Rd: CARL POELLATH SCHROBENHAUSEN (44,0mm 33,66g) | Neusilbermedaille 1927 auf das 100-jährige Bestehen des historischen Vereins der Pfalz in Speyer (mit Öse u. Ring 32,2mm 13,47g). Weber 105. vz und besser

01043
Lots 150,00 €
Lot von 12 Stücken: Bronzegussmedaille 1924 (v. JW = J. Wackerle) S. SEBASTIAN / Zur Erinnerung an die Einweihung des Kriegerdenkmals Partenkirchen 14. Sept. 1924 (an blau/weißer Schleife 45,0mm 24,44g) | Bronzemedaille 1927 (v. TS) auf 125 Jahre Staatliche Impfanstalt Berlin (36,7mm 22,43g) | Bronzeprämie o.J. der Handwerkskammer Braunschweig (45,2mm 29,45g) | Bronzemedaille 1921 Prämie der Kreisbauernkammer Niederbayern, anlässlich des Bezirksfestes in Landau a./J. (40,1mm 23,26g) | Versilberte Bronzemedaille o.J. des Volksbundes zum Schutze der deutschen Kriegs- und Zivilgefangenen `SEHNSUCHT` , i.Rd: C. POELLATH SCHROBENHAUSEN (mit Öse und Bandring 40,1mm 32,24g) | Bronzemedaille 1928 (v. Loos/König) auf die 90. Versammlung der deutschen Naturforscher und Ärzte in Hamburg (30,1mm 10,04g) | Versilberte Bronzegussmedaille 1914 (v. Poellath) auf das Künstlerfest in Frankfurt/M. (mitgegossene Öse und Bandring 30,2mm 12,96g) | Vergoldetes, ovales Bronzeabzeichen 1926 (v. S.P.) des Bal-Paré im Deutschen Theater München (rückseitig Klebereste, mitgegossene Öse 32,5x50,2mm 17,1g) | 4x Spenden-Porzellanmedaillen 1922 (Meissen) Kamenz / 178er - Unseren Gefallenen (2x hellbraun, 2x dunkelbraun). Scheuch 766. ss bis vz-st
<< vorherige Einträge